Flexibilitäten automatisiert handeln (mit Unigy)

AVAT TECHsession Flexibilitäten handeln

Die Vermarktung von eigenen Energieressourcen mittels KI bietet Energieversorgern großes Potential. Um diese Flexibilitäten zu erkennen und sie am Spot- und Intradaymarkt zu handeln, müssen Erzeugung, Speicherung und Verbrauch gesamtheitlich betrachtet werden. Keine einfache Aufgabe, denn mit der zunehmenden Einbindung Erneuerbarer Erzeuger werden Verfügbarkeit, Markt und Preis zunehmend volatiler. Mittels Anlagenoptimierung und KI-basiertem Algotrader lassen sich Flexibilitäten effizient nutzen – vollautomatisiert und sektorübergreifend.

Flexibilitäten automatisiert handeln

Freitag, 14.03.2025 | 11:00 - 11:45 Uhr

Zentrale Inhalte

  • Warum die Vermarktung von Flexibilitäten alternativlos ist – am Beispiel der Dunkelflaute
  • Sektorübergreifende Lösungsansätze:
    • Flexibilitäten identifizieren, planen & marktrational nutzen
    • Wirtschaftlichkeit & Entlastung des Portfolios mittels Flexibilitäten
    • Vermarktung im kontinuierlichen Intradayhandel
    • Versorgungssicherheit mit Flexibilitäten im Wärmeverbund
  • Praxisbeispiel
  • Beantwortung Ihrer Fragen von unseren Referenten

 

 TECHsession >>> Kostenlose Anmeldung

Mehr Informationen zum Thema >>> Sektorübergreifende Optimierung